Qualifikation
Wir sind ein Team aus erfahrenen Bauingenieuren und Architekten.
Langjährige Tätigkeit in Planung und Bauleitung garantieren
eine praxisnahe Beurteilung der Schadensbilder und Sicherheit in
der Kostenermittlung. Die öffentliche Bestellung und Vereidigung
auf dem Gebiet „Schäden an Gebäuden“ sowie
die regelmäßige Teilnahme der Mitarbeiter an Fachtagungen
und Weiterbildungsseminaren garantieren einen aktuellen und fundierten
Wissensstand.
Wir sind in der Lage, alle Arten von Gebäuden und Bauschäden
zu beurteilen und auszuwerten. Gegebenenfalls arbeiten wir dabei
mit externen Fachingenieuren und Laboren zusammen, so dass auch
komplexe und fachübergreifende Aufgabenstellungen von uns bearbeitet
werden können und Sie dabei den Vorteil eines direkten verantwortlichen
Ansprechpartners haben.
Ab März 2016 gehört Matthias Wunsch dem Vorstand des
Verbands der vereidigten Sachverständigen
e. V. Berlin und Brandenburg (VVS) an.
Matthias Wunsch
Dipl.-Ing. Architekt
Von der IHK Potsdam öffentlich bestellter und vereidigter
Sachverständiger für Schäden an Gebäuden.
Über 25-jährige Berufserfahrung in Neubau, Sanierung,
Bauen im Bestand, Denkmalpflege und als Sachverständiger.
Mitgliedschaften:
•
Architektenkammer Berlin
• Vorstand im Verband der vereidigten Sachverständigen
e. V. Berlin und Brandenburg (VVS)
• Mitglied im Bund Technischer Experten (BTE e. V.)
|

|
Markus Merz
Dipl.-Ing. (FH) Architekt
Fachingenieur für Denkmalpflege M.Sc.
Freier Sachverständiger für Schäden an Gebäuden
Steinmetz und Steinbildhauer
Über 10-jährige Berufserfahrung in Neubau, Sanierung,
Bauen im Bestand, Denkmalpflege und als Sachverständiger.
Mitgliedschaften:
• Architektenkammer Sachsen
Wir nehmen an den verschiedensten Fachtagungen regelmäßig
teil. Dazu gehören unter anderem die Aachener Bausachverständigentage,
Hanseatische Sanierungstage, Fachtagungen des Bundes Technischer
Experten (BTE e. V.) u. a.
|