Schadenmanagement

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

STARTSEITE
VERSICHERUNGSSCHADEN
Schadensarten
Schadenmanagement Schadenmanagement

Schadensarten

• Leitungswasserschaden:
Leitungswasserschäden entstehen durch defekte Rohrleitungen, beschädigte Wasserleitungen (Rohrbruch) oder undichte Armaturen. Wasser kann in Wände, Böden und Decken eindringen und zu erheblichen Schäden an der Bausubstanz und Einrichtung führen. Schimmelpilzbildung kann ebenfalls die Folge sein.

• Brandschaden:
Brandschäden resultieren aus Bränden, die durch verschiedene Ursachen wie elektrische Defekte, offene Flammen oder Brandstiftung entstehen können. Diese Schäden betreffen häufig sowohl die Struktur des Gebäudes als auch die Einrichtung und erfordern eine umfassende Sanierung und fachgerechte Beseitigung der Brandfolgeprodukte.

• Sturm- und Hagelschaden:
Sturm- und Hagelschäden entstehen durch extreme Wetterbedingungen, bei denen starke Winde und Hagelkörner das Dach, Fenster und andere Bauteile eines Gebäudes beschädigen können. Diese Schäden erfordern oft sofortige Reparaturen, um weitere Schäden durch eindringendes Wasser zu vermeiden.

• Elementarschaden:
Elementarschäden entstehen durch Naturereignisse wie Starkregen, Überschwemmungen, Erdbeben oder Erdrutsche. Sie können gravierende Auswirkungen auf das Gebäude haben und oft zu strukturellen Schäden führen, die kostspielige Reparaturen nach sich ziehen.

Impressum